Sich verbunden fühlen mit allem Lebendigen, sich zugehörig fühlen, teil sein, teilhaben und teilhaben lassen.
Auf TOMTEs HOF öffnen wir einen Raum für genau diese Erfahrung:
eine Bildungszeit voller neuer Impulse für unser gemeinschaftliches Leben.
In unserer gemeinsamen Zeit laden wir zum Neudenken von Gesellschaft ein, die wir in der Beziehung mit unseren Tieren spüren können. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, die berührt. Eine Reise zurück zu uns selbst, auf der wir sein dürfen, wie wir sind.
Es geht um das Erleben von Freiheit und das Fühlen von Grenzen als wohltuende Sicherheit. Das Führen und sich Führen lassen können wir von den Tieren lernen. Mit diesen authentischen Lehrenden wollen wir unsere Zeit teilen und natürliches Miteinander im Tierreich betrachten, um für uns Schlüsse zu ziehen, wer bin ich, was brauche ich von der mich umgebenden Gesellschaft.
Mit Methoden aus der Natur- und Tierbegegnung, Traumreisen, Meditationen, praktischen Übungen und sanften Theorieimpulsen schaffen wir Erfahrungs- und Entfaltungs(t)räume, in denen sich neue Perspektiven öffnen können – für uns selbst und für die Art, wie wir Gemeinschaft leben möchten.